Suchen Sie eine neue Tischtennisplatte? Eine Klappplatte ist ideal, wenn Sie wenig Platz haben. Sie eignet sich auch hervorragend, wenn Sie die Platte häufig umstellen möchten. Viele schätzen den schnellen Auf- und Abbau. Allerdings gibt es auch Nachteile: Die Platte ist möglicherweise nicht so stabil und die Spielfläche dünner. Hier ein kurzer Überblick darüber, wer sich für Klappplatten entscheidet:
|
Nutzersegment |
Eigenschaften |
|---|---|
|
Privatnutzer |
Ideal für Heim-Fitnessstudios, Keller oder kleine Räume mit wenig Platz. |
|
Gewerbliche Nutzer |
Hilfreich an Orten, an denen Tische häufig bewegt oder gelagert werden müssen. |
Wer es zu Hause oder in einem Gemeinschaftsraum unkompliziert mag, ist mit einem Klapptisch gut beraten. Spieler, die Wert auf optimale Spielbedingungen legen oder einen Tisch bevorzugen, der an einem festen Platz steht, werden hingegen eher einen nicht klappbaren Tisch bevorzugen.
Sie möchten Tischtennis spielen, aber kein riesiger Tisch, der Ihr ganzes Zimmer einnimmt? Ein klappbarer Tischtennistisch ist die Lösung. Nach dem Spielen lässt er sich einfach zusammenklappen und platzsparend verstauen. So bleibt mehr Platz für andere Aktivitäten. Viele entscheiden sich für einen klappbaren Tischtennistisch, weil er auch in kleinen Wohnungen, Kellern oder Garagen Platz findet.
So sieht ein typischer Tisch aus, wenn er zum platzsparenden Verstauen zusammengeklappt ist:
|
Höhe (in.) |
Länge (in.) |
Breite (Zoll) |
|---|---|---|
|
63 |
60 |
19 |
Sie sehen, wie kompakt es ist. Sie benötigen nicht viel Platz zur Aufbewahrung. Dadurch eignet es sich perfekt für den Innenbereich, insbesondere wenn Sie Ihr Zuhause ordentlich und aufgeräumt halten möchten. Sie können es auch nach draußen stellen, wenn Sie draußen spielen möchten.
Die Mobilität ist ein Hauptgrund für die Beliebtheit von Klapptischen. Man kann sie einfach von einem Raum in den anderen rollen oder sogar mit nach draußen an die frische Luft nehmen. Die meisten Tische verfügen über integrierte Rollen und Tragegriffe. Dadurch ist der Transport auch für weniger kräftige Personen problemlos möglich.
Entdecken Sie einige Funktionen, die die Tragbarkeit und die kompakte Aufbewahrung verbessern:
|
Besonderheit |
Beschreibung |
|---|---|
|
Klappbares Design |
Das 4-teilige Design lässt sich zusammenklappen und reduziert so den Platzbedarf bei der Aufbewahrung um 85 %. |
|
Eingebaute Räder |
Damit können Sie den Tisch an jede beliebige Stelle rollen. |
|
Tragegriffe |
Dadurch lässt sich der Tisch leicht anheben und bewegen. |
|
Größenkompatibilität |
Passt in die meisten SUVs, sodass man es zu Freunden oder zu Veranstaltungen im Freien mitnehmen kann. |
|
Kompakte Technologie® |
Sorgt für einen sicheren Stand des Tisches, erleichtert das Verschieben und spart Stauraum. |
|
Übergroße Räder |
Rollt reibungslos über Innen- und Außenflächen. |
Sie werden sehen, wie diese Funktionen Ihnen das Leben erleichtern. Sie müssen sich keine Sorgen mehr um Kratzer auf Ihren Böden oder Rückenschmerzen machen. Das zweiteilige Design trägt außerdem zur einfachen Transportierbarkeit bei. Jede Hälfte lässt sich zusammenklappen und steht stabil auf den Rollen, sodass Sie das Möbelstück problemlos bewegen können.
|
Besonderheit |
Beitrag zur Portabilität |
|---|---|
|
Räder |
Sie können den Tisch an verschiedene Orte rollen. |
|
Zweiteiliges Design |
Jede Hälfte lässt sich zusammenklappen und über den Rädern balancieren, um ein kompaktes Packmaß zu erzielen. |
Sie können in Ihrem Spielzimmer drinnen Tischtennis spielen und den Tisch dann für ein Spiel im Freien nach draußen rollen. So haben Sie das Beste aus beiden Welten.
Sie möchten nicht den ganzen Tag mit dem Aufbau Ihres Tisches verbringen. Mit einem leichter, klappbarer Tischtennistisch Sie können sofort mit dem Tischtennisspielen beginnen. Die meisten Tische verfügen über einen Klappmechanismus, der den Aufbau vereinfacht. Sie benötigen kein Werkzeug.
Vom Auspacken bis zum Spielen vergehen nur 15 Minuten.
Das bedeutet mehr Zeit für Vergnügen und weniger Zeit für Arbeit. Dank des Klappsystems mit COMPACT TECHNOLOGY® lässt sich der Tisch sicher öffnen und schließen. Verriegelungsmechanismen sorgen für Stabilität, sodass Sie sich keine Sorgen um Unfälle machen müssen. Verstellbare Füße ermöglichen die Höhenverstellung, ohne den gesamten Tisch anheben zu müssen. Diese praktischen Funktionen machen den Aufbau kinderleicht – selbst für Kinder.
|
Mechanismusart |
Beschreibung |
|---|---|
|
Faltsystem |
Verringert den Balanceverlust und erleichtert das Öffnen und Schließen. |
|
Verriegelungsmechanismus |
16 Verriegelungspunkte sorgen dafür, dass der Tisch sowohl im Spiel- als auch im Lagerzustand sicher ist. |
|
Verstellbare Füße |
Ermöglicht die Höhenverstellung, ohne den Tisch anheben zu müssen, was die Bedienung besonders benutzerfreundlich macht. |
Sie können Ihr Tischtennisspiel je nach Lust und Laune drinnen oder draußen aufbauen. Sie brauchen weder Hilfe zu rufen noch eine lange Anleitung zu lesen.
Manchmal möchte man Tischtennis spielen, hat aber keinen Partner. Klapptische bieten eine praktische Funktion: den Rückspielmodus. Man klappt einfach eine Seite des Tisches hoch und erhält so eine Rückwand. Jetzt kann man den Ball schlagen, und er kommt direkt zurück. Ideal fürs Training allein! So kann man an seinem Schlag feilen, seine Technik verbessern und auch alleine Spaß haben.
Der Wiedergabemodus ist ideal für Anfänger. Sie können Ihre Stöße üben und das Spiel in Ihrem eigenen Tempo lernen. Sie brauchen niemanden zum Mitspielen. Diese Funktion ist bei nicht klappbaren Billardtischen unüblich, daher profitieren Sie mit Ihrem klappbaren Tisch deutlich mehr.
|
Besonderheit |
Klapptische |
Nicht faltbare Tische |
|---|---|---|
|
Solo-Spielfunktion |
Eingebauter Wiedergabemodus für Soloübungen |
Für das Solospiel ist zusätzlicher Aufbau erforderlich. |
|
Bequemlichkeit |
Einfach einzurichten für Soloübungen |
Weniger geeignet zum Alleinüben |
|
Kompetenzentwicklung |
Ideal zur Verbesserung der Fähigkeiten ohne Partner |
Für Soloübungen weniger effektiv. |
|
Einrichtungszeit |
Schnelle und einfache Einrichtung |
Längere Einrichtungszeit |
|
Portabilität |
Leicht transportierbar |
Fester Standort |
Klapptische verfügen oft über eine Wiedergabefunktion für das Üben allein.
Sie sind so konzipiert, dass sie sich leicht aufbauen lassen und daher für einzelne Spieler bequemer sind.
Nicht klappbare Tische weisen diese Merkmale in der Regel nicht auf, was das Üben allein erschwert.
Der Wiedergabemodus lässt sich drinnen wie draußen nutzen. Sie können jederzeit üben, egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Das macht Ihren Billardtisch vielseitiger und unterhaltsamer.
Tipp Wenn du im Tischtennis besser werden willst, versuche, täglich 10 Minuten im Wiedergabemodus zu spielen. Du wirst sehen, wie sich deine Fähigkeiten schnell verbessern!
Sie erhalten Tragbarkeit, kompakte Aufbewahrung und schnelle Einrichtung mit einem professioneller klappbarer Tischtennistisch Sie können drinnen oder draußen spielen, allein oder mit Freunden. Sie sparen Platz, profitieren von der einfachen Transportierbarkeit und erhalten mehr für Ihr Geld. Wenn Sie einen Tisch suchen, der zu Ihrem Lebensstil passt, ist ein Klapptisch eine clevere Wahl.
Wenn Sie sich einen kompakter, klappbarer Tischtennistisch Sie werden vielleicht bemerken, dass er sich leichter anfühlt als ein massiver, nicht klappbarer Tisch. Durch das geringere Gewicht lässt er sich leichter transportieren, allerdings sollten Sie auch auf mögliche Probleme mit der Haltbarkeit achten. Wenn Sie Ihren Tisch im Freien verwenden möchten, müssen Sie die Materialbeständigkeit berücksichtigen. Manche Tische bestehen aus Holz oder MDF, die sich verziehen oder reißen können, wenn sie draußen stehen. Selbst wenn Sie Ihren Tisch drinnen aufstellen, können die Klappmechanismen und Scharniere mit der Zeit verschleißen, insbesondere wenn Sie den Tisch häufig öffnen und schließen.
Hier ein kurzer Überblick darüber, wie sich verschiedene Materialien bei regelmäßigem Gebrauch bewähren:
|
Materialart |
Haltbarkeitseigenschaften |
|---|---|
|
Beton |
Hält jahrzehntelang, ist witterungsbeständig, aber für die meisten Haushalte zu schwer. |
|
Metall (Stahl/Aluminium) |
Robust und rostbeständig, gut für Gestelle, trägt dazu bei, dass Ihr Tisch länger hält. |
|
Stein/Kunststein |
Extrem robust und sieht toll aus, aber sehr teuer und schwer. |
|
Holz/MDF/Verbundwerkstoffe |
Funktioniert gut in Innenräumen, kann sich aber im Freien verziehen oder verrotten. |
Damit Ihre Tischtennisplatte lange hält, sollten Sie überlegen, wo Sie sie hauptsächlich verwenden werden. Klapptische im Freien können stark beansprucht werden, es sei denn, Sie wählen ein Modell mit Metallrahmen oder wetterfester Oberfläche. Häufiges Umstellen oder die Lagerung in einer feuchten Garage können den Verschleiß beschleunigen.
Tipp Für eine längere Lebensdauer sollte der Tisch drinnen stehen, wenn er nicht benutzt wird. Nach Spielen im Freien kann er abgewischt werden, um die Oberfläche zu schützen.
Sie möchten, dass sich Ihr Tischtennisspiel flüssig und stabil anfühlt. Klappbare Tische können manchmal wackeln oder verrutschen, besonders wenn Sie intensiv spielen oder sie auf unebenem Boden aufstellen. Die klappbaren Beine und Rollen erleichtern zwar den Transport, können den Tisch aber auch weniger stabil machen als ein schweres, nicht klappbares Modell.
Beim Spielen in Innenräumen merkt man den Unterschied vielleicht kaum. Doch draußen, wo der Billardtisch steht, können Unebenheiten oder Risse im Boden ihn zum Wackeln bringen. Das kann die Stöße beeinträchtigen und den Spielspaß mindern. Manche Tische haben zwar feststellbare Rollen oder verstellbare Füße, aber selbst dann spürt man bei schnellen Ballwechseln möglicherweise noch leichte Bewegungen.
Klapptische können stärker wackeln als nicht klappbare.
Auf Außenflächen wie Terrassen oder Einfahrten kann der Tisch weniger stabil stehen.
Auf Hallenböden hat man in der Regel ein stabileres Spiel, aber man muss trotzdem die Verschlüsse und Beine überprüfen.
Für optimale Spieleigenschaften empfiehlt sich ein Tisch, der fest an seinem Platz steht. Solche Tische haben in der Regel dickere Beine und einen stabileren Rahmen, sodass sie sich weniger leicht bewegen.
Die Dicke der Spielfläche beeinflusst das Absprung- und Rotationsverhalten des Tischtennisballs. Klapptische haben oft dünnere Oberflächen als professionelle oder nicht klappbare Tische. Das kann die Ballkontrolle erschweren, insbesondere wenn man gerne mit viel Spin spielt.
Erfahren Sie, wie sich die Tischdicke auf Ihr Spiel auswirkt:
|
Tischdicke |
Ballabsprung- und Spin-Effekte |
|---|---|
|
15 mm |
Schwerer zu kontrollierende Schläge; unberechenbarer Absprung; geeignet für Anfänger. |
|
25 mm |
Gleichmäßiger Ballabsprung; angenehmes Spielerlebnis; einfachere Verbesserung der Fähigkeiten für alle Spieler. |
Die meisten Klapptische haben eine 15 oder 18 mm dicke Spielfläche. Für Gelegenheitsspiele reicht das völlig aus, aber der Ball springt dann möglicherweise etwas unnatürlich ab. Wer ernsthaft Tischtennis spielen möchte, braucht eine dickere Oberfläche. Feststehende Tische können bis zu 30 mm dicke Spielflächen haben, was für ein professionelles Ballabsprungverhalten und bessere Kontrolle sorgt.
Dünnere Oberflächen können Spiele im Freien erschweren, besonders wenn Wind weht oder der Boden uneben ist.
Spiele in Innenräumen fühlen sich besser an, aber der Ball springt möglicherweise trotzdem anders ab als auf einem dickeren Tisch.
Notiz Wenn Sie Ihre Tischtennisleistung verbessern möchten, suchen Sie nach einem Tisch mit einer dickeren Spielfläche. So holen Sie mehr aus Ihrer Trainingszeit heraus.
Das Aufstellen einer klappbaren Tischtennisplatte klingt einfach, dauert aber manchmal länger als erwartet. Eventuell müssen Beine, Rollen oder Netzpfosten montiert werden. Befolgt man die Anleitung nicht, lässt sich die Platte möglicherweise nicht richtig zusammenklappen oder verriegeln. Für manche Platten, insbesondere große oder schwere, sind zwei Personen zum Aufbau erforderlich.
Nach dem Aufbau ist die richtige Pflege des Tisches wichtig. Klappteile, Scharniere und Rollen können bei häufigem Gebrauch verschleißen. Im Freien können Metallteile rosten oder die Oberfläche ausbleichen. Die Lagerung in Innenräumen ist zwar hilfreich, dennoch sollten Sie die Verschlüsse regelmäßig überprüfen und die Spielfläche reinigen.
Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:
Möglicherweise benötigen Sie Werkzeug für die Montage, auch wenn auf der Verpackung „kein Werkzeug erforderlich“ steht.
Das Umstellen des Tisches nach draußen und zurück ins Haus kann die Beine zerkratzen oder die Rollen beschädigen.
Regelmäßiges Reinigen und Überprüfen der Verschlüsse trägt dazu bei, dass Ihr Tisch länger hält.
Wenn Sie einen Tisch suchen, der weniger Aufwand erfordert, könnte ein nicht klappbares Modell das Richtige für Sie sein. Diese Tische stehen in der Regel an einem festen Platz, sodass Sie sich keine Gedanken über Klappteile oder bewegliche Rollen machen müssen.
Zur Erinnerung: Überprüfen Sie vor Spielbeginn immer die Schlösser und Scharniere. Ein kurzer Check sorgt für sicheren und stabilen Halt des Tisches.
Ein klappbarer Tischtennistisch bietet viele Vorteile, doch sollten Sie auch Langlebigkeit, Stabilität und Pflege berücksichtigen. Um die beste Qualität und Leistung zu erzielen, empfiehlt es sich, vor dem Kauf Preis und Ausstattung verschiedener Modelle zu vergleichen.
Sie möchten, dass sich Ihre Tischtennisplatte beim Spielen gut anfühlt. Klapptische sind leicht aufzubauen und zu transportieren. Das Ballabsprungverhalten kann sich auf diesen Tischen anders anfühlen. Die meisten Klapptische haben eine 15 mm dicke Spielfläche. Das ist für lockere Spiele drinnen oder draußen völlig ausreichend. Feste Tische haben dickere Spielflächen, manchmal bis zu 25 mm. Dickere Spielflächen sorgen für einen besseren Ballabsprung und mehr Kontrolle. Schnelle Ballwechsel und Spin-Schläge gelingen auf dickeren Tischen am besten. Wenn Sie an Turnieren teilnehmen, werden Sie den Unterschied bemerken. Für Familienspiele oder Partien mit Freunden sind Klapptische eine tolle und unterhaltsame Lösung.
|
Besonderheit |
Klapptisch (STIGA Gold Star) |
Nicht faltbarer Tisch |
|---|---|---|
|
Portabilität |
Ja, leicht zu bewegen |
Nein, es bleibt an einem Ort |
|
Stabilität |
Mäßig |
Hoch |
|
Sprungqualität |
Gut, 15 mm Spitze |
Großartig, 25-mm-Top |
Sie möchten einen Tisch, der lange hält. Klapptische bestehen aus leichteren Materialien und lassen sich daher einfach transportieren. Sie sind leicht zu verstauen, eignen sich aber möglicherweise nicht für den dauerhaften Einsatz im Freien. Feststehende Tische sind schwerer und stabiler. Sie bestehen aus robustem Holz oder Verbundwerkstoffen. Diese Tische sind standfest und halten auch bei intensiver Nutzung länger. Wenn Sie einen Tisch suchen, der jahrelang hält, entscheiden Sie sich für einen feststehenden Tisch.
Überlegen Sie, wer den Tisch benutzen wird. Wenn Sie nur zum Spaß spielen oder Platz sparen möchten, ist ein Klapptisch eine gute Wahl. Sie können ihn für ein kurzes Spiel ausrollen und danach wieder verstauen. Das ist ideal für Familien, Anfänger oder kleine Räume. Wenn Sie Tischtennis ernsthaft spielen oder einen Tisch für Turniere benötigen, wählen Sie einen festen Tisch. Er bleibt an seinem Platz und bietet Ihnen eine stabile, professionelle Spielfläche.
|
Tabellentyp |
Vorteile |
Am besten geeignet für |
|---|---|---|
|
Faltbar |
Platzsparend, tragbar, leicht zu verstauen |
Gelegenheitsspieler, kleine Räume |
|
Nicht faltbar |
Stabil, langlebig, hervorragende Leistung |
Ambitionierte Spieler, Vereine, Schulen |
Sie möchten einen Tisch, der sein Geld wert ist. Klapptische sind in der Regel günstiger. Sie bieten Vorteile wie einfache Aufbewahrung und eignen sich für Einzelspieler. Sie bieten gute Spieleigenschaften für drinnen und draußen. Nicht klappbare Tische sind zwar teurer, haben aber dickere Tischplatten und sind langlebiger. Wenn Sie einen Tisch für Familienspaß suchen, ist ein Klapptisch eine gute Wahl. Wenn Sie hingegen einen Tisch für jahrelanges, intensives Spielen benötigen, ist ein nicht klappbarer Tisch seinen Preis wert.
Tipp Wählen Sie den Tisch, der zu Ihrem Platz, Ihrem Spielverhalten und Ihrem Budget passt. Sie werden mehr Spaß haben, wenn der Tisch Ihren Bedürfnissen entspricht.
Beginnen Sie mit der Überprüfung Ihres Stauraums. Haben Sie ein kleines Zimmer oder eine große Garage? Wenn Sie drinnen Tischtennis spielen möchten, prüfen Sie, ob der Tisch sowohl zusammengeklappt als auch aufgebaut hineinpasst. Klapptische sind platzsparend und lassen sich nach dem Spiel einfach verstauen. Wenn Sie draußen spielen möchten, überlegen Sie sich, wo Sie den Tisch aufbewahren, wenn er nicht gebraucht wird. Die Aufbewahrung im Freien kann schwierig sein, wenn Sie keinen Schuppen oder überdachten Bereich haben. Messen Sie Ihren Platz daher immer vor dem Kauf aus.
Wie oft spielst du Tischtennis? Wenn du täglich spielst, brauchst du einen Tisch, der viele Spiele aushält. Anfänger und Familien bevorzugen vielleicht einen Klapptisch für kurze Partien drinnen oder draußen. Wenn du draußen mit Freunden spielst, wähle einen wetterfesten Tisch. Ambitionierte Spieler, die einen hochwertigen Tisch für drinnen suchen, sollten auf eine dicke Spielfläche und ein stabiles Gestell achten. Wenn du einen besonders robusten Tisch für draußen möchtest, achte auf wetterfeste Materialien.
Achten Sie auf Funktionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Dank der Rollen lässt sich der Tisch leicht von drinnen nach draußen bewegen. Eine dicke Spielfläche sorgt für bessere Leistung. Für das Üben allein ist der Wiedergabemodus hilfreich. Wählen Sie für Tischtennis im Freien einen Tisch mit rostfreien Beinen und wetterfester Oberfläche. Tische für den Innenbereich eignen sich am besten für ruhige Spiele und langanhaltenden Spielspaß. Hier einige kurze Empfehlungen:
|
Tabellentyp |
Am besten geeignet für |
|---|---|
|
Bestes tragbares Outdoor |
Outdoor-Spiele, leicht zu transportieren |
|
Beste stationäre Indoor-Einrichtung |
Indoor-Spielplatz, fester Untergrund |
|
Bester stabiler Outdoor-Tisch |
Für den Außenbereich geeignet, robust und stabil |
Legen Sie Ihr Budget fest, bevor Sie einkaufen gehen. Tischtennisplatten gibt es in vielen Preisklassen. Um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen, vergleichen Sie Ausstattung und Haltbarkeit. Outdoor-Tische sind zwar oft teurer, halten aber bei guter Pflege länger. Indoor-Tische bieten oft das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Sie hauptsächlich drinnen spielen. Klapptische sind ideal für Familien und Gelegenheitsspieler. Prüfen Sie immer, ob der Tisch zu Ihrem Budget passt und Ihnen insgesamt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wenn Sie die beste Tischtennisplatte suchen, achten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis von Preis, Aufbewahrung und Leistung. Fragen Sie Freunde oder Trainer nach Empfehlungen. Sie finden die beste Tischtennisplatte, wenn Sie Ihre Bedürfnisse mit dem passenden Tisch in Einklang bringen.
Tipp Notieren Sie sich Ihren Platzbedarf, Ihr Budget und wo Sie spielen möchten – drinnen oder draußen. Diese Liste hilft Ihnen, den besten Tischtennistisch für Ihr Zuhause zu finden.
Sie wünschen sich eine Tischtennisplatte, die zu Ihrem Leben passt? Eine klappbare Platte spart Platz und ermöglicht Ihnen, drinnen wie draußen zu spielen. Rollen Sie sie einfach nach draußen für ein Spiel im Freien oder holen Sie sie für drinnen wieder herein. Spiele im Freien sind erfrischend, während Tischtennis in der Halle Sie das ganze Jahr über aktiv hält. Wenn Sie gerne draußen spielen, achten Sie darauf, dass Ihre Platte wetterfest ist. Für ein gleichmäßiges Spiel eignen sich Tischtennistische für den Innenbereich am besten. Überlegen Sie sich, wie viel Platz Sie haben, wie oft Sie spielen und wie hoch Ihr Budget ist. Wägen Sie die einfache Nutzung im Innen- und Außenbereich gegen die gewünschte Lebensdauer Ihrer Tischtennisplatte ab. Wählen Sie die Platte, die Ihnen das Tischtennisspielen leicht und unterhaltsam macht.
Overseas business:(020)8431 9554
dfg@doublefish.com
13829778212