Die Talente und Jugendlichen 2023TischtennisDie Turniere in Ho-Chi-Minh-Stadt finden vom 8. bis 18. Juni im Hoa Lu Sports Center statt. Dies ist eine Chance für die Tischtennis-Szene in Ho-Chi-Minh-Stadt, in Zukunft hochkarätige Nachwuchstalente zu gewinnen.
Bei diesem Turnier haben die Organisatoren den Wettbewerb in zwei Systeme unterteilt: Talentiertes System und Mannschaftssystem mit der Teilnahme von fast 400 Spielern aus 15 Bezirken und Tischtennisclubs in der ganzen Stadt.
Am Turnier nehmen fast 400 Spieler in zwei Systemen teil: Amateur und Mannschaft. Foto: PH.
Das Mannschaftssystem umfasst Athleten in den Jugendteams, die in den letzten Jahren vom Tischtennisverein Ho Chi Minh City trainiert wurden. Die Spieler treten in Herren-Einzel-, Damen-Einzel- und Mannschaftswettbewerben in den Altersgruppen 7–9, 10–11, 12–13, 14–15 und 16–18 an.
Beim Basissystem kommen Spieler aus Basis-Tischtennisclubs aus den Bezirken von Ho-Chi-Minh-Stadt. Diese Basisspieler treten in den Altersgruppen 7–9, 10–11, 12–13 und 14–15 an.
HCM City Tischtennis hat eine junge Mannschaft von guter Qualität aufgebaut. Auf höherem Niveau gibt es jedoch nicht viele herausragende Talente. Foto: PH.
Trainingsschwierigkeiten
Der Tischtennissport in Ho-Chi-Minh-Stadt hat sich mit zahlreichen Turnieren stark entwickelt. Private Vereine sind entstanden und ziehen zahlreiche Sportler an, von denen viele bereits in jungen Jahren ihr Talent und ihre Leidenschaft unter Beweis gestellt haben.
Herr Tu Nhan Luan, Leiter der Tischtennisabteilung von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte: „Ho-Chi-Minh-Stadt versucht, neue Faktoren zu finden, um zukünftige Talente zu fördern. Auf diesem Spielplatz können Kinder ihre Talente zeigen und so ihre Begabungen entfalten. Der Tischtennissport in Ho-Chi-Minh-Stadt entwickelt sich im Breitensport stark, derzeit gibt es jedoch noch keine Athleten von internationalem Niveau wie in den goldenen Tagen der Vergangenheit.“
Laut Herrn Tu Nhan Luan mangelt es im Tischtennis in Ho-Chi-Minh-Stadt nicht an talentierten Spielern. Doch viele objektive Umstände, die über viele Jahre hinweg anhielten, verhinderten die effektive Entwicklung junger Spieler zu großen Talenten.
Die Infrastrukturbedingungen und Investitionen sind im Vergleich zu anderen Provinzen und Städten nicht gut, sodass sie allmählich ihre Position gegenüber starken Einheiten im Norden wie Hanoi, Hai Duong, CAND verlieren. Seit Mai Hoang My Trang aus der Nationalmannschaft zurückgetreten ist, ist im Tischtennisteam von Ho-Chi-Minh-Stadt nur noch Nguyen Khoa Dieu Khanh übrig.
Obwohl Dieu Khanh als Spieler mit herausragendem Potenzial gilt, zeigt er im Vergleich zu anderen Spielern, in die ihre Managementeinheiten stark investieren und die regelmäßig in China trainiert werden, Anzeichen einer Verlangsamung seiner fachlichen Fähigkeiten.
Der Amateur-Tischtennissport in Ho-Chi-Minh-Stadt entwickelt sich rasant. Foto: HG
Tatsächlich gibt es in Ho-Chi-Minh-Stadt kein richtiges Sportzentrum, in dem Sportler zentral essen, übernachten und trainieren können. Die meisten Sportler kehren nach dem Training nach Hause zurück. Daher ist es nicht garantiert, dass das Trainerteam die Trainingsintensität erhöhen möchte, um den Abstiegspunkt zu berechnen oder die berufliche Entwicklung zu fördern.
Andererseits ist es den Tischtennisspielern aus Ho-Chi-Minh-Stadt schon lange nicht mehr möglich, im Ausland zu trainieren. Zudem fehlt es Ho-Chi-Minh-Stadt seit Jahren an den Möglichkeiten, internationale Experten einzuladen, um die professionellen Fähigkeiten der Sportler zu verbessern.